Fallstudien

Maßgeschneiderte Kunststoffverkleidungen für medizinische Geräte

ProduktMedizinisches EquipmentNameN/A
TechnologieCNC-Kunststoffbearbeitung, BlechverarbeitungIndustrieMedizintechnik
MaterialPC V0, ABS, Edelstahl, StahlStandortFrankreich
OberflächeAlkoholbeständige Lackierung, Siebdruck, EMI-Beschichtung, einfaches Polieren
Zeitplan25 Tage
Menge6 Sets
Name N/AIndustrie MedizintechnikStandort Frankreich

Über unseren Kunden

Unser Kunde ist ein französisches Unternehmen, das für seine Expertise in der Entwicklung innovativer medizinischer Systeme bekannt ist und sich auf komplexe Baugruppen, Teilchenbeschleuniger und hochmoderne medizinische Geräte spezialisiert hat. Insbesondere für ihre Strahlentherapielösungen geschätzt, nutzt ihre Technologie hochenergetische Elektronen, um tiefsitzende Krebsgeschwüre gezielt zu behandeln.

Technologische Herausforderungen

Dieses Projekt erforderte die Entwicklung maßgefertigter Verkleidungen für ein medizinisches Gerät, bestehend aus 46 verschiedenen Komponenten aus PC-V0-Kunststoff, ABS und CNC-bearbeitetem Edelstahl. Die bedeutendsten Herausforderungen waren dabei:

  • Große Bauteile und präzise Montage
  • Komplexität in der Sonderanfertigung und für die Montage
  • Oberflächenfinish und Konstanz in der Farbgebung
  • Detailgenaue Qualitätskontrolle

Große Bauteile und präzise Montage

Das größte Bauteil war 1,7 m lang, 1,1 m breit und 1,4 m hoch. Eine erhebliche technische Herausforderung dabei war, eine präzise Passgenauigkeit bei der Montage zu erreichen, ohne dass sich dabei große Teile verziehen.

Komplexität in der Sonderanfertigung und für die Montage

Aufgrund ihrer Größe konnten die Bauteile nicht in einem Stück gefertigt werden. Die Verkleidungen wurden daher segmentiert gefertigt, dann zusammengesetzt und verklebt. Dieser individuelle Prozess erforderte fundiertes Fachwissen, um die strukturelle Integrität und Stabilität der einzelnen Baugruppen zu gewährleisten.

Oberflächenfinish und Konstanz in der Farbgebung

Die hochwertige Oberfläche und der präzise Siebdruck des Logos waren für den Kunden von hoher Bedeutung. Um eine gleichmäßige Farbgebung über alle Teile hinweg sicherzustellen, wurden Pantone-Farbtafeln verwendet, um die Mischung der Lacke exakt zu kontrollieren und Farbabweichungen zu vermeiden.

Detailgenaue Qualitätskontrolle

Es wurden über 120 Seiten an Prüfberichten erstellt, um die Übereinstimmung mit den 2D-Zeichnungen des Kunden zu dokumentieren. Strenge, mehrstufige Maß-, Sicht- und Montagekontrollen stellten sicher, dass jedes einzelne Set makellos war.

Von Protolis erreichte Lösungen

Dank unserer Fachkompetenz im Bereich Prototypenbau, der nach ISO 13485 zertifiziert ist, konnte Protolis die gestellten Herausforderungen erfolgreich meistern und maßgeschneiderte Lösungen für die Gerätegehäuse bereitstellen. Durch den Einsatz von Technologien wie CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung und Präzisionsmontage gelang es uns, den Kunden mit durchgängig hochwertigen Kunststoffgehäusen innerhalb enger Fristen zu beliefern.

Fazit

Protolis ist ein verlässlicher Partner für Hersteller von Medizinprodukten und liefert individuelle Lösungen für Verkleidungen und Abdeckungen, die höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards entsprechen. Mit unserem technischen Know-how und effizienten Produktionsprozessen begleiten wir unsere Kunden von der Konzeption bis zur Serienfertigung – mit höchster Präzision in jeder Projektphase.

Verwandte Ressourcen

/
Skip to content